„Globale Standortanalyse – wirtschaftliche Freiheit versus zwischenstaatliche Umverteilung?“
„Viele Wissenschaftler haben darüber nachgedacht, warum der Westen den Kapitalismus erfunden hat und die Massenarmut vor anderen Zivilisationen überwinden konnte.“
"Und?“
„Eine Erklärung: freie Arbeit mit über den Markt koordinierten dezentralen Entscheidungen ist produktiver als hierarchische Arbeitsteilung.“
„Bürokratien sind eben selten innovativ und können das auf Millionen Köpfe verteilte Wissen nicht nutzen.“
„Kern des Marktgeschehens ist der Tausch.“
„?“
„Erfolgt dieser freiwillig, gibt jeder etwas, was man weniger schätzt, als das, was man erhält.“
„Und?“
„Das führt zu einer gegenseitigen Besserstellung.“
„Die westlichen Werte des Individualismus und der Freiheit können von der Politik beschnitten werden, aber die Wirtschaft funktioniert immer noch.“
„Wo die Schwelle liegt, ab der weniger wirtschaftliche Freiheit zu Nullwachstum oder gar in die Krise führt, weiß keiner genau“. „?“
Wenn Politiker danach streben, sich durch Umverteilung und Sozialleistungen die Zustimmung von Wählern zu erkaufen, sprich innerstaatliche Umverteilung, schränken sie damit gleichzeitig auch wirtschaftliche Freiheiten ein.“
„Wenn es auf der Erde neben reichen auch arme Länder gibt, gewinnt der Umverteilungsgedanke zunehmend auch auf zwischenstaatlicher Ebene Fürsprecher.“
„?“
„Ersten erhöhen Sozialleistungen für Fremde den Steuerbedarf.“
„Das impliziert aber eine Minderung der wirtschaftlichen Freiheit der schon länger in dem Staat Lebenden.“
„Ja, und zweitens erhöht die Zuwanderung Bedürftiger die Einkommensungleichheit, was das Umverteilungsbegehren in Gesellschaften nicht nur zugunsten der Zuwanderer verstärkt.“
„Und?“
„Drittens tun sich Zuwanderer aus fremden Zivilisationen ohne individualistische und freiheitliche Werte schwer, das Erbe westlicher Werte zu teilen.“
„Bei einer immer weiter wachsenden Zahl wird deren Geltungsanspruch untergraben?“
MANAGEMENTCOACHING STANDORTWISSEN
Wirtschaftsförderung der Basics
https://www.bod.de/buchshop/managementcoaching-standortwissen-joerg-becker-9783746098463
Diplomkaufmann Jörg Becker
Executive Coaching
Autor zahlreicher Publikationen
Langjähriger Senior Manager in internationalen Management Beratungen
Inhaber Denkstudio für strategisches Wissensmanagement