„Experimente belegen, dass künstliche Intelligenz durchaus auch aus dem Ruder laufen kann.“
„Also zu Ergebnissen führt, die man vorher so nicht wollte oder vorhersehen konnte?“
„ Wobei es nicht damit getan ist, dem Bot einfach nur moralische Wertvorstellungen wie Respekt oder Toleranz einzuprogrammieren.“
„Noch hat sich der Mensch eben nicht in Chips aufgelöst.“
„Intelligenz ist eine geteilte Fähigkeit, Geschichten, Handlungsroutinen und Subroutinen zu verknüpfen.“
„Ja, und sie zu vielen Haltern eines Neuronennetzes zu verspinnen“.
„Allerdings scheint man in diesem Interaktionsgeflecht immer weniger zu wissen, wer eigentlich Akteur, wer Subjekt und was Objekt ist.“
Wenn beispielsweise ein Roboter-Chef falsche Entscheidungen mit üblen Folgen trifft: wem wäre dieser Umstand dann anzulasten? Dem Entwickler? Oder dem selbstlernenden Bot selbst? Oder: wenn an den Finanzmärkten immer mehr Computer selbständig handeln und letztlich schon beginnen, das Geschehen zu bestimmen? Soll man den Algorithmus selbst oder seinen Betreiber zur Rechenschaft ziehen?
„Würde man den Algorithmus verklagen so hieße das doch, dass man auch Maschinen Subjektivität konzedieren und sie als Akteure in einem sozialen Netzwerk anerkennen müsste.“
„Schon erheben ja manche Wissenschaftler die Forderung, Fehler in Maschinen einzuprogrammieren, um sie menschlicher zu machen“.
„Vielleicht sind ja auch Algorithmen gar nicht intelligent, sondern scheinen nur so?“
„So zu tun, als ob, reicht nicht: es erscheint nur so. Denn Computer spielen kein Schach und denken auch nicht.“
„Die Frage ist nicht, ob Maschinen irgendwann menschenähnlich werden.“
„?“
„Sondern ob der Mensch maschinenähnlich und programmierbar seren könne“
„Menschen in Call-Centern arbeiten doch schon heute bestimmte Skripts ab.“
„Und operieren im Ergebnis wie ein Roboter?.
BUSINESS COACHING –
Decision Support mit Ansage
https://www.bod.de/buchshop/business-coaching-joerg-becker-9783739223452
Diplomkaufmann Jörg Becker
Executive Coaching
Autor zahlreicher Publikationen
Langjähriger Senior Manager in internationalen Management Beratungen
Inhaber Denkstudio für
strategisches Wissensmanagement