Fred empfing Sven in seinem Büro hinter einem Berg von Projekt-Reports. Sven schloss die Tür und setzte sich. „Ich habe schon gehört, dass Du mit Deinen Chargeable hours ins Hintertreffen gekommen bist und Sylvia, mit wessen Unterstützung im Hintergrund auch immer, an Dir vorbeigezogen ist. Ich hoffe, Du kriegst Dich schnell wieder ein und bügelst das aus.“
„Ich kündige, Fred“, erklärte Sven so entschlossen wie möglich. Dennoch hatte er einen Stein im Magen.
Fred schraubt die Kappe auf seinen teuren Füllhalter. „Ich höre“.
„Ich habe ein Angebot von einem Kunden“
„Ich glaube das nicht, in zwei bis drei Jahren kannst Du Partner sein“
„Trotzdem, ich habe es mir gut überlegt“
„Du bist verrückt, nimm Dir meinetwegen eine Auszeit, schwitz´ es aus, und alles ist wie vorher“.
„Ich möchte so schnell wie möglich aufhören, es tut mir leid Fred“
Alles war gesagt, sie schüttelten sich die Hand und verabredeten sich für den nächsten Tag, um die Details des Ausscheidens zu besprechen.
Sven erinnert sich
Die Consultingbranche ist für viele Best-Performer attraktiv und lockt mit schnellem Aufstieg, guten Gehältern, internationaler Erfahrung und, und, und. Der Consultingmarkt wächst und braucht weiterhin hochqualifiziertes neues Personal. Für Consultingfirmen ist es nicht immer ganz einfach, geeignete Mitarbeiter zu finden. Denn die Anforderungen sind hoch. Die Consultingbranche bietet Akademikern unterschiedlicher Fachrichtungen gute Einstiegsmöglichkeiten.
Umwelt-, Kompetenz- und Wissenscoaching
https://www.bod.de/buchshop/umwelt-kompetenz-und-wissenscoaching-joerg-becker-9783756898473