„Wer gute Leistungen bringt, verdient nicht automatisch gut.“
„Vielleicht kann ja emotionale Stabilität erzielte Gehälter am stärksten beeinflussen, flankiert vom Merkmal der Offenheit für Erfahrungen.“
„Da emotionale Stabilität ihren Höhepunkt im Alter von sechzig Jahren erreicht, verwundert es daher weniger, wenn dann Ältere manchmal auch noch höhere Gehälter realisieren können.“
„Jedenfalls kann die Bedeutung von Persönlichkeitsmerkmalen für spätere Berufs- und Gehaltserfolge manche Eltern beruhigen, deren Kinder nicht den höchsten IQ vorweisen können.“
Der Personalbereich umfasst dabei ein weit gespanntes Netz von Einzelthemen. Zu den wichtigen gehören Existenzgründung, Bewerbung, persönliche Kreditwürdigkeit, Personalauswahl, Personal- und Stellenbewertung, Personalentwicklung und Karriereplanung, Work-Balance und Mitarbeiterzufriedenheit, Bildung und Weiterbildung, Wissensmanagement. Viele Aspekte aus diesen Bereichen können mit dem umfassenden Konzept einer Personalbilanz wirkungsvoll begleitet und unterstützt werden.
„Und Big Data bedeutet auch nicht automatisch einen Zuwachs von Wissen und Erkenntnis.“
„Viele verbinden ja mit Big Data, dass nunmehr Computer allein auf sich gestellt alles prognostizieren könnten.“
„Computer selbst verstehen aber wenig oder nichts von der zu analysierenden Sache.“
„Stimmt, und dieser Tatbestand wird auch nicht dadurch geheilt, dass Computer so lange zum Korrelieren und Clustern gezwungen werden, bis dabei etwas statistisch Signifikantes herumkommt.“
Umwelt-, Kompetenz- und Wissenscoaching
https://www.bod.de/buchshop/umwelt-kompetenz-und-wissenscoaching-joerg-becker-9783756898473