In einer Stoffbilanz nach der Systematik der Betriebsbilanz können einerseits Stoffe (Materialien, Hilfs- und Betriebsstoffe) und Energieträger (Strom, Öl u.a.) als Inputs und andererseits Emissionen als Outputs des Betriebs erfasst werden. In- und Outputs können für Produktionsprozesse bis hin zu einzelnen Prozessschritten weiter detailliert werden. Durch die Zuordnung der In- und Outputs zu einzelnen Prozessen oder Prozessstufen können Schwachstellen und Optimierungspotenziale genauer lokalisiert werden. Für den Input müssen neben bezogenem Strom, selbsterzeugtem Strom, Heizöl, Erdgas, Propangas, Schweröl u.a. auch die jährlich anfallenden Verbrauchsmengen und Kosten für Wasser tabellarisch erfasst werden. Zusätzlich zum Input muss auch der Output bezüglich Abluft, Abdampf einschließlich Abwärme und Abwasser erfasst werden.
SB Lesebogen 130 – Wirtschaftsförderung und Informationsadern