Höhere Renditen sind nur mit höherem Risiko möglich. Wenn DAX-Werte 3 Prozent Dividendenrendite bringen sollten, wären das 30.000 Euro vor Steuern im Jahr (nach Steuern etwa 1.700 Euro pro Monat). Auch eine Immobilie bringt es nach Abzug aller Kosten und Steuern auch auf kaum mehr als 3 Prozent Rendite: wer Eigentümer ist, wird wissen, dass mietfrei nicht kostenfrei heißt, denn immer fallen auch Instandhaltungs- und Nebenkosten an. D.h.: von einer Million ohne Arbeit leben zu wollen heißt, dass dieser Betrag von Jahr zu Jahr weniger auf dem Konto würde und damit auch die Erträge aus der Anlage sinken würden. Wann die Million dann aufgebraucht wäre, hängt wesentlich vom Lebensstil und Konsumverhalten ab. Mit Reisen, teuren Autos und einem schicken Haus kann die Million schnell ausgegeben sein. Ist die Million über jahrelanges Sparen angesammelt worden? Dann ließe sich die Sache schon eher kalkulieren, denn dann dürfte auch der Lebensstil relativ stabil sein. Anders sieht die Sache dagegen bei kurzfristig erlangtem Reichtum (Lotto, Erbschaft, Versicherungsauszahlung u.a.) aus: der Umgang mit dem Gefühl, plötzlich Geld zu haben, ist noch nicht geübt und der Impuls, sich jetzt lang ersehnte Träume zu erfüllen, ist riesengroß.