Management-Arbeitshilfen für Wissensintensive, erweiterte Controlling-Tools: da es zum Intellektuellen Kapital keinen vergleichbaren Rohstoff gibt, der sich durch wiederholten Gebrauch vermehren ließe, lohnt allein die Beschäftigung mit diesem. Im Rahmen von Arbeitshilfen geht es darum, Analyseergebnisse nicht einfach auf sich beruhen zu lassen, sondern hieraus konkrete Maßnahmen abzuleiten. Diese sollten vor ihrer Umsetzung mit Blick auf die strategische Ausrichtung und unter Berücksichtigung der im Wissensbilanz-Prozess zusammengetragenen/ dokumentierten Informationen diskutiert werden. Es geht darum, möglichst detailliert aufzuzeigen, auf welchem Weg man zu Arbeitshilfen mit Wissensbilanzen gelangen kann. Die Nützlichkeit dieses Instruments ist kaum umstritten. Viele kleine und mittlere Unternehmen, die diesen Weg gerne gehen würden, haben zu wenig Informationen und genaue Hinweise darüber, wie dieser im Detail zu gestalten wäre und welchen konkreten Nutzen man daraus erwarten kann. Der Ansatz, Prozesse und Erfolgsfaktoren in Richtung hin auf eine Wissensbilanz zu entwickeln, kann darüber hinaus einen Anreiz zu notwendiger ganzheitlicher Denkweise liefern.